Das Ende und der Anfang von Legenden

Und wieder hat uns einer der Banff Legends verlassen. Ulli ist abgereist. Neue Mitbewohner sitzen zwar schon in den Startlöchern, aber der Kerl hat definitiv ein Loch hinterlassen.
Wir haben aber dennoch die letzten beiden Tage zu seinen gemacht. Abends wurde ein letztes Mal in Originalbesetzung zusammen an unserem Küchentisch ein Feierabend-Bierchen (oder auch sechs) genossen. War schön und lustig. Die Fotos des Abends wurden aus dem Kühlschrank heraus geschossen. Ja ein Stativ hatten wir halt nicht. Und wenn wir grad mal keine Bilder machen wollten, Tür zu und fertig. Gut das meine Kamera das ne gewisse Zeit mitmacht.
Während ich früher ins Bett bin, haben die Chaoten sich noch auf die Elchstatue vorm Moose gesetzt.
Unsere letzte Ski-Aktion war in Lake Louise. Wir waren sogar unerwartet viele. Zu zehnt gemeinsam die Piste runter zu fahren war nicht schlecht. Hat sich aber alles recht schnell verteilt und wir haben uns alle ein wenig aus den Augen verloren. Ich bin mit Ruben die meiste Zeit eher neben den Pisten gefahren und wir haben es genossen uns unsere eigenen Wege zu suchen. Schön Powder ist genau meins. Ulli und Dennis haben den Fun Park unsicher gemacht und ein paar nette Videos gemacht. Ich bin immer noch am überlegen mir eine GoPro zuzulegen. Leider sind die Dinger nicht ganz billig. Ullis letzter Sunday Funday war Highballs Zeit. Wodka Orange war seine Wahl. Start war im Mel´s und nachher Gap und Hoodoos. Alicia war wieder auf Männerfang. Ich glaube sie hat uns alle angetanzt. Alles in allem für Ulli ein mehr als gelungener Abschied. Du wirst mir fehlen, lol!

Abschied die zweite. Ruben hat Banff nur ein paar Tage später verlassen. Auch er hat noch einen Sunday Funday mitgemacht. Start war wieder mal bei uns im Hostel und weiter ging es ins oh Wunder Mel´s.
Auf dem Weg sind wir noch von Charlie einer Arbeitskollegin von mir zu ner australischen Hausparty eingeladen worden. Ich konnte nicht widerstehen und bin für ne Stunde dort geblieben während die anderen schon mal vorgegangen sind.
Mit den Australiern ist das so ne Sache, die sind verrückt und jung. Ich musste glaube ich gefühlt alle Drogen ablehnen die es in Banff gibt. Die haben das Koks direkt vom Küchentisch gezogen, während halb nackte Mädels darauf getanzt haben.
Ich hab ne Runde Red or Black mitgespielt. Ein simples Kartenspiel wo man beim Falschliegen trinken muss. Erst rot der Schwarz, dann höher oder tiefer. Gefolgt von zwischen den beiden Karten oder außerhalb. Und zum Abschluss muss man noch sagen welches Blatt (Herz, Karo, etc) Überlebt man die Runden fehlerfrei muss der Geber trinken. Das passiert aber so gut wie nie.

Danach bin ich dann noch zu den anderen ins Mel´s mit Ruben einen trinken. Die anderen sind dann noch ins Gab, aber ich bin nach Hause. Morgen geht es ab in den Dilirium Dive, aber das ist ne andere Geschichte.

Ach so und Rena die Japanerin, hat noch einen Sushi Abend für uns und Ruben organisiert. Also haben wir alle zusammen Sushi und Misu Suppe gemacht, war ebenfalls ein schöner Abend.

Aber zurück zur Sache:

Abends danach waren wir alle noch in der Bear Street Tavern. Zehn Dollar Pizza essen und Bier für 4. Für Kanada, speziell Banff ist das mehr als günstig. Auch hier waren wieder verdammt viele Leute dabei. Am nächsten Tag dann noch einmal gemeinsam frühstücken und dann war auch der Ruben wieder weg. Auf nach Alaska geht’s! Ich wünsche auch dir mein Freund alles Gute. Save travels!

Von unsern neuen Mitbewohnern und dem Dive dann in den nächsten Artikeln

Cheers to all the Legends out there!

Hinterlasse einen Kommentar.