Auf zu Teil 2
Auf der Suche nach einer passenden Übernachtungsgelegenheit sind wir ganz überraschend in Port Alberni in das dortige „Lachsfestival“ reingeplatzt. Haben uns für 25$ eine Lachshälfte (riesiges Teil) vom Grill geteilt. Dazu Livemusik von einer lokalen Band. Herrlich, wer mich kennt weiß ich steh einfach auf Livemusik. Dann haben den nächsten Campingplatz am Provincial Park Central Lake angesteuert. Auf dem Weg hat Lukas wie auch immer nen Schwarzbären am Ufer erspäht. Vollbremsung und alle raus aus dem Van. Das war vielleicht Halligalli! Und ich kann einen Bären sehen von meiner Liste streichen 😉
Am nächsten Morgen Weiterfahrt nach Ucluelet um dort ein bisschen über den Parcific Wild Coast Trail zu wandern. Direkt an der Küste entlang. Wunderschön, kann ich nur empfehlen. Surfer überall. Man merkt sofort das man in der Nähe (nach kanadischen Verhältnissen) von Tofino ist, dem Surfer Mekka in Kanada. Überings auch unser nächstes Ziel. Dort haben wir auf Mackanzies Campingplatz 2 Tage verbracht. Mit dem gratis Shuttle noch kurz Tofino besichtigt und den nächsten Tag geplant. (Bericht)
07.09. – Der übliche Morgenstress. Sind dann um 10 vor 11 abgefahren und haben noch 2 Tramper nen Stückchen mitgenommen. Und oh Wunder es waren Deutsche. Die laufen hier echt überall herum. Wozu bin ich nochmal nach Kanada? Um mein Deutsch oder Englisch zu verbessern?
Dann fuhren wir zurück Richtung Viktoria. Unterwegs sind wir noch rauf zum Radar Mountain und haben uns total verlaufen. (Bericht)
Danach ging es weiter zurück nach Nanaimo um zu essen und Wäsche zu waschen. Leider hatte die Wäscherei schon zu und das wurde nichts. Nächstes Ziel war Victoria oder sagen wir das dachten alle. Gab ein kleines Missverständnis. Johannes hatte am nächsten Tag nen Termin in einer Werkstatt in Langford. Ein Vorort von Victoria, nicht direkt in der Stadt. Hab Abends noch mit Abboud 1 & 2 über Whatsapp telefoniert, Ich vermisse euch echt Jungs!
Der Nächste Tag? Diagnose Auto: Totalschaden (Bericht) Hab noch kurz mit Carlos telefoniert – war schön!
Am Nächsten Tag sind wir mit dem Bus nach Viktoria. Wie Michi prognostiziert hatte brauch man wirklich nicht mehr als einen Tag hier. Kurz und Knapp: Der Hafen ist wunderschön. Überall Straßenstände und Musiker. Sehr touristisch. Das Parlamentsgebäude ist ein sehr imposantes altes Gebäude was auf jedenfall einen Blick wert ist, außerdem spendet es Schatten wenn die Sonne scheint *fg*
Bin danach durch Downtown gezogen und hab mich mit ein paar Ureinwohnern unterhalten die hier nen Laden mit Kunsthandwerk betreiben. Gute Unterhaltung und sehr informativ. Mein persönliches Highlight war allerdings ein kleiner (viel zu teurer) Surfshop Namens Sitka. Die Leute da waren so cool und ich hab mir ein Kartenspiel von Basecamp Cards gegönnt. Die hatten Kaffeebecher der feinsten Art da. Genau mein Geschmack und alles Einzelstücke. Wäre ich am Ende meiner Reise gewesen hätte ich mir ein Paar gegönnt. Aber dreißig Dollar und ein Jahr wo sie Kaputt gehen können. Och nee lieber nicht.
Danach zurück mit dem Bus nach Langford und früh ins Bett. Morgen geht´s wieder nach Vancouver.
Die Reise dahin war eigentlich ganz entspannt. Von den üblichen Ängsten mal abgesehen.Bin ich im richtigen Bus? Krieg ich die Fähre? Komm ich bis ins Hostel?
Hab alles problemlos gemeistert. Die Fährfahrt über hab ich draußen in der Sonne gesessen und ein paar persönliche Notizen oldschool mit nem Stift in mein Reisetagebuch geschrieben. Hab oh Wunder noch einen Deutschen kennengelernt der mir die Fahrt nach Downtown versüßt hat. Zeit verging wie im Fluge.
Back in Vancouver again.